50. Oldtimer Grand Prix 2023
Home
50. Oldtimer-Grand-Prix 2023 am Nürburgring

Die Jübiläumsverantstaltung des Oldtimer-Grand-Prix jährte sich zwischen dem 11. und 13. August zum 50. mal.

Das Wetter hatte von Freitag bis Sonntag alles zu bieten und stellte die Fahrer vor die eine oder andere Herausforderung, insbesondere am sehr regnerischen Samstag.

Erstmalig trat der bis dahin immer sehr präsente Hauptsponsor AvD in den Hintergrund und war auch nicht mehr namensgebend. Blickt man zurück hat es in den 50 Jahren seit des Bestehens natürlich viele Veränderungen gegeben, auch immer beeinflusst durch Änderungen rund um den Nürburgring. Schaut man hier nur auf die jüngere Vergangeheit zurück ist dem interessierten Besucher natürlich nicht verborgen geblieben, daß die großen Clubs der Hertsteller, wie Jaguar/Land Rover, Porsche, Alfa Romeo und einige mehr ihr Engagement reduziert haben, was sehr bedauerlich ist, denn es waren immer Anziehungspunkte für die Zuschauer. Positiv dass der Ferrari Club Deutschland 2023 der wiederum präsent gewesen ist und Rennen in seiner FCD Racing Series absolvierte.

Ca. 50.000 Zuschauer verfolgten die dreitägige Veranstaltung, wo u.a. der Maserati 250F von Dr. Klaus Lehr zu sehen war, mit dem bereits Juan Manuel Fangio 1957 am Nürburgring gewinnen konnte. Des weiteren gab es erstmal eine gemeinsam Demo-Fahrt historischer Formel 1 und 2 Rennfahrzeuge sowie ein Gastspiel der britischen HSCC Formel 2 Boliden aus den 60ger und 70ger Jahren.

Traditionell dabei die historischen Les-Mans Sportwagen, welche darüber hinaus den klasssichen Les-Mans Start zur Freude der Zuschauer demonstierten.

Im alten Fahrerlager waren unter dem Namen "Vintage Nürburgring" Vorkriegsfahrzeuge zu bewundern, die insbesondere zeigen wie lang die Motorsportgeschichte bereits zurückreicht.



* redaktionelles Bildmaterial bekommen Sie wie gewohnt bei unseren
Agenturpartnern oder sprechen Sie uns direkt bzgl. eines Angebotes an.